Zum Geniessen
Gedichte in authentischem Gommer Dialekt mit einleitenden Texten und Gedanken mit Bezug zum jeweiligen Thema.
Zur faszinierend dramatischen und spannenden Unterhaltung
Sagen aus dem Oberwallis mit einführenden Hintergrundinformationen und Erläuterungen. Schriftdeutsch geschrieben – in Walliser Dialekt erzählt.
Zur besseren Verständlichkeit
Transkription / Übersetzung der Gedichte ins Standarddeutsche.
Zum Mithören
Sie können sich ganz einfach die Gedichte und die Sagen mittels QR-Code von den Autoren vorlesen lassen. Ausgewählte Inhalte sind mit Bildern und Filmausschnitten unterlegt und vervollständigen das Leseerlebnis.
Aus dem Inhalt «Gedichte»
«Ämbrüf und ämbri», «D Wättärtannä», «Fär d Figgsch», «Där Boozä», «Där Rottä» und noch 37 weitere nachdenkliche, witzige und pointierte Gedichte.
Aus dem Inhalt «Sagen»
«Der Tod im Fass», «Rottähääggi», «Die Hilariusnacht», «Die armen Seelen im Gletschereis» und noch 16 weitere spannende, gruselige und unterhaltsame Sagen.
Bestellungen und Vertrieb
s.jerjen@gmail.com | rottenverlag.ch
Verkauf
Papeterie Diezel, Münster | Buchhandlung Wegenerplatz, Brig ZAP, Brig | Obergoms Tourismus AG, Münster | Hotel Glocke, Reckingen Rottenverlag | Buchhandel